Jahr

Über die Entwicklung von N&N

2002 bis 2009

Vorläufer-Geschäfte auf den Gebieten Arbeitsschutz, betrieblicher Umweltschutz, Gefahrgutwesen und Security werden auf Einzelnachfrage als selbständige Leistung abgewickelt. Ein Schwerpunkt entwickelt sich dabei in der Zusammenarbeit mit Fachverlagen.

2010

Am 1. April 2010 wird die N&N Büro für Sicherheit GbR in Fürstenfeldbruck bei München gegründet. 

N&N geht noch im Gründungsjahr in angemieteten Räumen in Betrieb.

2011

Ab 2011 operiert N&N unter Beibehaltung des bayerischen Sitzes von einem zweiten Standort in Mülheim an der Ruhr aus.

2013

N&N steuert seine Aktivitäten zunehmend in Richtung Nachhaltigkeit.

Dabei verfolgt N&N die Optimierung der drei Nachhaltigkeitsdimensionen: Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Arbeitsschutz. 

2015

Neuere N&N-Projekte fokussieren auf die Laborsicherheit in nachhaltigen Laborgebäuden – sowohl bei Planung und Bau als auch im Betrieb solcher Laboratorien.

2017

Ein Langzeitprojekt mit einem großen europäischen Fachverlag endet nach 15 Jahren mit der Einstellung der bis dahin bearbeiteten Produkte.  N&N übernimmt im Anschluss dort die Herausgeberschaft für ein neues digitales Produkt – die Unterweisungsdatenbank für Gefahrstoffe – und fungiert dabei auch als Autor.

2018

Im April 2018 verlegt die N&N GbR ihren Sitz nach Nettetal in Nordrhein-Westfalen.

2019

N&N erweitert sein Portfolio auf Compliance-Analysen für die Betreiberhaftung und auf Nachhaltigkeitskonzepte.

2022

Die Corona-Zeit nutzt N&N ein erweitertes Angebot virtueller Schulungen und die Planung kooperativer Projekte, die sich inzwischen nach und nach verwirklichen ließen.

2024 bis heute

N&N zieht sich aus überregionalen Projekten zurück und richtet seine Kompetenz und Erfahrung auf die betrieblichen Bedarfe regionaler Unternehmen.